Klassenfahrt der 4a und 4b
18.09.2025
Abenteuerliche Klassenfahrt der 4a und 4b ins Boglerhaus
Vom 10. bis 12. September 2025 verwandelten sich die vierten Klassen der Palmbergschule in kleine Abenteurer, Forscher – und sogar in fast echte Chatten! Gemeinsam mit ihren Klassenlehrkräften machten sie sich auf den Weg ins Boglerhaus auf dem Knüll in Schwarzenborn.
Die Chatten? Das war ein germanischer Stamm, der schon vor über 2000 Jahren in Nordhessen lebte – also quasi unsere „alten Nachbarn“. Sie lebten in enger Gemeinschaft, bauten Hütten aus Naturmaterialien und hatten ihre eigene Schrift, die sogenannte Futhark. Das ist eine Runenschrift, mit der man zum Beispiel seinen Namen geheimnisvoll in Holz ritzen kann. Genau das durften wir ausprobieren: Jeder gestaltete ein Birkenholzschildchen mit seinem Namen in Runen – ein echtes Souvenir für kleine Krieger und Schildmaiden! Doch damit nicht genug: In Teamarbeit wurde eine Jagdunterkunft aus kräftigen Pfählen, Seilen und Leinentüchern errichtet. Danach probierten wir in Kleingruppen das Feuermachen aus – selbstverständlich ganz ohne Feuerzeug. Und wie sollte es anders sein: Es regnete die ganze Zeit! Also eine ziemlich realistische Zeitreise in die Welt der Chatten. Am Ende gab es noch einen spaßigen Wettbewerb, bei dem Geschick, Tempo und Wissen gefragt waren. Wer hätte gedacht, dass Geschichte so lebendig sein kann? Neben der Geschichte blieb auch das Abenteuer nicht auf der Strecke. Bei einer Nachtwanderung durch den Wald war ganz viel Mut gefragt. Anfangs war es dunkel und ein bisschen unheimlich, aber die Kinder waren tapfer – und spätestens beim Staunen über die Sternbilder und beim Horchen auf die vielen Zwergfledermäuse war die Angst vergessen. Am letzten Abend verwandelte sich das Boglerhaus schließlich in eine kleine Bühne. Zunächst sorgten lustige Witze und kleine Theaterstücke, die die Kinder zuvor eingeübt hatten, für viele Lacher und Applaus. Danach wurde es spannend, als sich einige bei Spielen wie den „Werwölfen von Düsterwald“ gegenseitig hinters Licht führten – da wurde getuschelt, spekuliert und lauthals diskutiert, wer wohl ein Werwolf sein könnte. Später drehte sich alles nur noch um Musik und Bewegung: Das Boglerhaus bebte, als die Kinder ausgelassen tanzten und ihre letzten Energiereserven mobilisierten. Es war ein Abend, an dem niemand mehr ans Heimweh dachte und alle gemeinsam feierten – ein perfekter Abschluss für drei unvergessliche Tage.
So blieb von dieser Klassenfahrt nicht nur die Erinnerung an Regenjacken, nasse Schuhe und abenteuerliche Hütten, sondern vor allem an spannende Erlebnisse, neu entdeckte Freundschaften und Talente und jede Menge Lachen. Ein Abenteuer, das die Kinder der 4a und 4b bestimmt so schnell nicht vergessen werden.